Bauelemente müssen oft aufgrund von Korrosionsschäden an der Stahlbewehrung, die zu einer Zerstörung der Betonstruktur führen, restauriert oder sogar ersetzt werden. Dies gilt insbesondere für Bauteile, die Streusalz ausgesetzt sind. Mit dem Einsatz von GFK-Bewehrungen gehört Korrosion der Vergangenheit an. Sie reduziert die Anzahl der notwendigen Reparaturen an den Bauteilen drastisch. GFK-Bewehrungen werden hauptsächlich bei Beton- und Polymerbetonbauteilen eingesetzt.
Aber es gibt noch viele andere Anwendungsmöglichkeiten:

Die gleichen Vorteile wie beim Verputzen von Wänden gelten auch für das Verputzen von Decken. Hier ist die verbesserte Haftung des Putzes noch wichtiger.
► Bewehrungen

GFK-Gittermatten eignen sich auch hervorragend für großflächige Umzäunungen. Neben ihrem geringen Gewicht sind sie auch sehr witterungsbeständig und wartungsfrei.
► Zäune